COOPI Suisse besteht aus Menschen, die Fachkenntnisse in den Bereichen Entwicklung und humanitäre Hilfe entwickelt haben und mit ihrem Expertenwissen zur Umsetzung von Projekten in den ärmsten Ländern beitragen.
COOPI Suisse, in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk COOPI, entwickelt und finanziert Entwicklungs- und Nothilfeprojekte, indem sie auf bestehende lokale Strukturen und die Fachkompetenz von lokalen und expatriierten Mitarbeitern, Partnerschaften mit öffentlichen und privaten Akteuren sowie auf die enge Zusammenarbeit mit der lokalen Zivilgesellschaft zurückgreift.
Die Auswahl des Landes und des zu finanzierenden Projekts erfolgt in Absprache mit der COOPI Stiftung und dem dezentralen Büro im jeweiligen Land, mit dem das Projekt entwickelt wird und dessen Fortschritt sowie das Erreichen der Ziele und Ergebnisse überwacht werden.
In der Regel arbeitet COOPI Suisse mit den gleichen Ländern zusammen, mit denen bereits eine Partnerschaft etabliert wurde. In Notfällen kann dieses Netzwerk jedoch erweitert werden.
Auf der untenstehenden Karte sind die Länder aufgelistet, mit denen wir in den letzten Jahren zusammengearbeitet haben.