Der Bundesstaat Hirshabelle in Somalia befindet sich aufgrund der verheerenden Kombination aus Klimaschocks, Konflikten und wirtschaftlicher Instabilität in einer der kritischsten Phasen seiner Geschichte. In den Städten Belet Weyne und Bulo Burto befinden sich über 60 % der Familien in einer Lage akuter Ernährungsunsicherheit oder Not. Wiederholte Dürren und kürzliche Überschwemmungen haben Ernten und Viehbestände vernichtet, während ein Anstieg der Lebensmittelpreise um 30 % den Zugang zu Nahrung nahezu unmöglich macht.
In diesem Kontext extremer Verwundbarkeit leisten wir konkrete Hilfe, die sowohl sofort wirkt als auch die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft langfristig stärkt.
Die Maßnahme zielt darauf ab, die Ernährungsunsicherheit von 13.700 besonders bedürftigen Familien über einen Zeitraum von vier Monaten zu verringern, das entspricht rund 68.500 Menschen. Die Lebensmittelpakete sind so zusammengestellt, dass sie den nährstofflichen Bedürfnissen entsprechen und die kulturellen Essgewohnheiten der Bevölkerung berücksichtigen.
Doch wir gehen über die reine Verteilung hinaus: wir haben Verwaltungskomitees für das Projekt eingerichtet, deren Mitglieder im Hinblick auf transparente Auswahlkriterien und die Abläufe bei der Verteilung geschult wurden. So stellen wir sicher, dass die Hilfe wirklich dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird, und stärken gleichzeitig die lokalen Kapazitäten für Management und Monitoring.