Die Krise im Sudan, insbesondere in Nord-Darfur, ist weiterhin verheerend und zwingt Tausende von Menschen zur Flucht vor einem endlosen Konflikt. Inmitten dieses Notstands ist es auch unsere Aufgabe, die Grundlagen für eine nachhaltige wirtschaftliche Erholung zu schaffen.
In Mellit setzen wir uns dafür ein, die Lebensgrundlagen zu stärken und das Management der natürlichen Ressourcen innerhalb der besonders verletzlichen Gemeinschaften zu fördern.
Dabei beziehen wir die lokale Arbeitskraft der am stärksten betroffenen Familien über das Cash for Work Programm in den Bau von zwei großen Haffirs ein: Regenwasserspeicher, die helfen, Wasser für die Trockenzeit zu speichern und die Lebensbedingungen zu verbessern. Um eine nachhaltige Nutzung dieser Infrastrukturen zu sichern, schulen wir außerdem lokale Komitees, die sich auch in Zukunft um deren Verwaltung kümmern können.
Basierend auf einer Analyse der lokalen Chancen, unterstützen wir mit Bargeldzuschüssen (Cash Grants) und technischer Hilfe vier Gemeinschaftskooperativen, die in der Lebensmittel- und Milchverarbeitung tätig sind. Das Ziel ist es, die lokale Wirtschaft zu stärken, insbesondere für Frauen und junge Menschen, und eine langfristige Erholung zu fördern.
Diese Maßnahmen zeigen ganz konkret, dass Ihre Unterstützung einen Unterschied macht.
Jede Spende hat dazu beigetragen, einen Zugang zu lebensnotwendigem Wasser zu sichern, neue Perspektiven zu schaffen und Einkommen zu ermöglichen, dort, wo es an allem fehlt.
Im Namen der 2.650 Familien und der 4 Kooperativen von Mellit danken wir Ihnen von Herzen. Gemeinsam können wir auch in dieser so schwer getroffenen Region des Sudan die Geschichte verändern.