Die Zentralafrikanische Republik kämpft weiterhin mit einer komplexen Krise, geprägt von extremer Armut, politischer Instabilität und institutioneller Schwäche. Angesichts dieser Situation, in der 38 % der Bevölkerung (rund 2,4 Millionen Menschen) in extremer Verwundbarkeit leben, konzentrieren wir unsere Anstrengungen derzeit auf die Bildung junger Menschen.
Dank der Großzügigkeit unserer Spender haben wir ein Projekt in einer der am stärksten betroffenen Präfekturen gestartet: Haute Mbomou.
Hier haben Instabilität und Armut die Schulabbrecherquote verschärft – allein in dieser Region besuchen 1.445 Kinder keine Schule. Der Mangel an geeignetem Lernmaterial erschwert das Lernen und demotiviert sowohl Schüler als auch Lehrkräfte.
Unsere Maßnahme ist eine direkte Antwort auf den Bildungsnotstand durch die Verteilung von vollständigen Schulmaterial Kits. 4.510 Schulkinder - darunter etwa 1.713 Mädchen - erhalten alle notwendigen Materialien: Rucksäcke, Hefte, Stifte, kleine Tafeln… und damit ein motivierendes Lernumfeld. Mit dieser Geste unterstützen wir nicht nur den Unterricht, sondern fördern auch Gleichheit und Inklusion, damit kein Kind aufgrund fehlender Ressourcen ausgeschlossen wird.
Dieses Projekt zeigt die Wirkung gezielter Hilfe und das ist auch Ihr Verdienst. Vielen Dank, dass Sie die Zukunft der Zentralafrikanischen Republik unterstützen und mithelfen, ihre Geschichte zu verändern.