13 Jahre Solidarität und internationale Zusammenarbeit: Herzlichen Glückwunsch, COOPI Suisse!

Am 3. Mai feierte COOPI Suisse 13 Jahre humanitäres Engagement und internationale Zusammenarbeit. Als Teil des COOPI-Netzwerks gegründet, haben wir in diesen Jahren unsere Aktivitäten stetig ausgeweitet, um den verletzlichsten Menschen weltweit konkrete Hilfe zu leisten.

In diesen 13 Jahren haben wir 63 Projekte in 19 Ländern umgesetzt und dabei über 384.000 direkte und 2.400.000 indirekte Begünstigte erreicht, mit Nahrung, Wasser, medizinischer Versorgung, psychologischer Unterstützung, Arbeitsmöglichkeiten, Bildung und Ausbildung.

Ein unermüdlicher Einsatz, der sich von Lateinamerika über Afrika bis in den Nahen Osten erstreckt, in Länder wie Haiti, Venezuela, Guatemala, die Demokratische Republik Kongo, den Sudan und Syrien und der weiterhin dort wirkt, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird.

Seit der Gründung von COOPI Suisse haben wir einen Weg mit vielen bedeutenden Etappen zurückgelegt: Zuerst die Anerkennung als gemeinnützige Organisation, dann die Eröffnung unseres operativen Sitzes in Lugano im Jahr 2013 und der Beitritt zur Föderation der NGOs der italienischen Schweiz (FOSIT) im Jahr 2015. Und schließlich der Erhalt des Zewo, Gütesiegels im Jahr 2019, ein Zeichen für Transparenz und Vertrauenswürdigkeit gegenüber unseren Spenderinnen und Spendern.

Doch am meisten denken wir an die Projekte, jene, die es Männern, Frauen und Kindern, die alles verloren hatten, ermöglicht haben, neue Hoffnung zu schöpfen und ihr Leben zu verändern. Projekte, die nur dank eurer wertvollen Unterstützung möglich waren.

Heute ist das Umfeld, in dem wir tätig sind, zunehmend komplex und feindselig: Die weltweite Lage zwingt uns, uns ständig mit Kriegen und humanitären Notlagen auseinanderzusetzen, deren Folgen gravierend sind. Deshalb darf dieser Moment kein Endpunkt sein, sondern ein weiterer Schritt auf einem langen Weg aus Solidarität und Zusammenarbeit.

Feiern wir also dieses für uns so besondere Jubiläum, mit dem Blick nach vorn und dem Bewusstsein, dass wir gemeinsam Geschichte verändern können!

 

Das könnte Sie interessieren

Last news